Einbruchschutz in Berlin & Potsdam durch elektronische Sicherungen für Unternehmen und Privathaushalte
Für Ihren Einbruchschutz in Berlin& Potsdam sind elektronische Sicherungen eine ideale Ergänzung von mechanischem Einbruchschutz wie Tür- und Fenstersicherungen für Unternehmen und Privathaushalte. Mithilfe von elektronisch gesteuerten Schließanlagen, vernetzten Sicherungssystemen, modernen Türsprechanlagen erhöhen Sie die Sicherheit bei Ihnen zu Hause, in Ihrem Büro oder auf Ihrem Firmengelände. Zusätzlich können Alarmanlagen oder eine auf die Verhältnisse vor Ort angepasste Videoüberwachung die Sicherheit erhöhen. Sichern Sie noch heute die Schwachstellen Ihres Hauses oder Ihrer Wohnungen wie Fenster und Terrassentüren und schützen Sie sich optimal vor einem eventuellen Einbruch damit Sie sich in Ihren vier Wänden wieder wohl fühlen. Auf Wunsch wandeln wir Ihre Immobilie in ein sicherheitstechnisch vernetztes „Smart House“ um.
Von Falke Sicherheitstechnik Berlin & Potsdam erhalten Sie einen optimalen elektronischen und mechanischen Einbruchschutz in Berlin & Potsdam. Wir bieten Ihnen daher jede dieser Leistungen und Angebote aus einer Hand – von der Beratung über die Lieferung bis hin zum Einbau. Stellen Sie sicher, dass Ihre Sicherheitstechnik aus einem Guss ist und vereinbaren Sie am besten sofort ein unverbindliches Beratungsgespräch mit uns. Unsere Experten in der Beratungsstelle stehen Ihnen mit jahrelanger Erfahrung und wertvollen Tipps rund um die Uhr gerne zur Verfügung. Auch zu Thema KFW Förderung bieten wir Ihnen alle erforderlichen Informationen.
Elektronischer Einbruchschutz in Berlin & Potsdam für Dienstleister und Unternehmen
Elektronischer Einbruchschutz in Form von elektronischen Schließanlagen ist gerade für Firmen und Dienstleistern mit mehreren Mitarbeitern ideal. Sie bieten zuverlässigen Einbruchschutz, sind zugleich aber auch flexibel genug, um auf die Anforderungen moderner, dynamischer Betriebe unkompliziert und schnell reagieren zu können. Die Vorteile im Einzelnen sind:
- Einrichtung spezieller Sicherheitsbereiche im Gebäude (oder auf dem Gelände), deren Zugang nur bestimmten Personengruppen gewährt werden soll
- Sofortige Sperrung verlorener Schlüssel bei Karten oder Chips
- Anpassung oder Änderung von Schließberechtigungen beispielsweise bei Kündigungen oder Beförderungen
- Auslösen von Gruppenschließungen: Mit einem „Knopfdruck“ können Sie so zum Beispiel nach Dienstschluss sicherstellen, dass alle Türen tatsächlich geschlossen sind. Auch dies erhöht den Einbruchschutz Ihres Gebäudes
- Ein homogenes Schließsystem für das gesamte Unternehmen: eine Karte oder ein Chip für alle Gebäude und dem Zutritt zum Gelände an verschiedenen Orten genügt
- Zentrale Vernetzung aller Schließsysteme als „Smart House“: mit der Möglichkeit Systeme zur Zeiterfassung oder Abrechnung anzubinden
- Dokumentation aller Zutritte: was u.a. der Beweissicherung bei Einbrüchen dient und Ihren Einbruchschutz noch einmal erhöht
Falke Sicherheitstechnik Berlin & Potsdam berät Sie gerne über Art und Umfang des für Sie geeigneten elektronischen Einbruchschutzes bzw. der Schließanlage. Selbstverständlich bauen wir diese dann auch für Sie fachgerecht ein.
Verbesserte Einbruchsicherung durch vernetzte Türsprechanlagen
Die gute alte Klingelanlage bietet heutzutage nur noch unzureichenden Einbruchschutz. Moderne Türsprechanlagen verfügen nicht nur über Gegensprechanlagen. Sie bieten auch Kamera- und Aufzeichnungsmöglichkeiten, die sich je nach Gerät sogar unterwegs auf einem PC, einem Tablet oder einem Smartphone bedienen lassen. So können Sie den Postboten bei Bedarf auch vom Büro aus bitten, das Paket bei einem Nachbarn abzugeben.
Möglich ist längst auch die Vernetzung der Türsprechanlage mit dem System der Videoüberwachung sowie einer Alarmanlage. Gerade die Kombination der verschiedenen Anlagen und die Möglichkeit, diese zentral über ein vernetztes „Smart House“ zu steuern, erhöht den Einbruchschutz von Immobilien enorm. So kann bereits bei Manipulation oder Beschädigung der Türsprechanlage die Polizei oder eine andere Sicherheitsstelle automatisch verständigt werden. Auch kann mechanischer Einbruchschutz mit elektronischem Einbruchschutz sinnvoll kombiniert werden.
Einbruchsicherung durch vernetzt gesteuerte Systeme wie einbruchhemmende Rollos
Einbrecher lieben es, wenn sie möglichst ungestört vorgehen können. Die Regel zeigt, dass eine große Zahl der Einbrüche in den letzten Jahren bereits durch simple Verfahren reduziert werden konnten. Die Polizei empfiehlt daher, auch bei Abwesenheit dafür zu sorgen, dass etwa Rollos bewegt werden oder abends sowie nachts Licht an- und ausgeschaltet wird. Der Einbau von Technik, mit der so etwas möglich wird, ist längst nicht mehr so teuer wie Sie vielleicht noch vermuten. Jedes Haus und jede Wohnung lässt sich mittlerweile zu vertretbaren Kosten zu einem „Smart House“ umrüsten. Dieses bietet optimale Einbruchsicherung durch die Vernetzung vorhandener oder nachträglich eingebauter Sicherungstechnik. Dabei kann es sich um mechanischen Einbruchschutz wie Tür- und Fenstersicherungen in Kombination mit elektronischem Einbruchschutz handeln. Sprechen Sie uns doch bitte auf Ihre Vorstellungen an oder lassen Sie sich vor Ort beraten, welche Möglichkeiten sich für Ihr Objekt anbieten. Durch eine sicherheitstechnische Nachrüstung konnten wir bereits unzähligen Kunden zufrieden stellen und Ihr Glück einer sicheren Umgebung zurückgeben. Wir finden ganz sicher die für Sie optimalen Maßnahmen zum Einbruchschutz innerhalb von Berlin und Brandenburg! Machen Sie sich noch heute mit unserem Service vertraut und schützen Sie Ihr Zuhause vor Diebstahl und ungewünschten Besuchen!